Bericht von der Mitgliederversammlung 2025
Pünktlich zum Beginn der Freiluftsaison fand am 10. April 2025 die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Auch in diesem Jahr fanden sich zahlreiche Mitglieder ein.
Der Vorstand ist erfreut über die positive Entwicklung und den aktuellen Zustand des Vereins. In ihren Jahresberichten gaben die einzelnen Vorstandsbereiche einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Im vergangenen Jahr nahmen neun Mannschaften an Verbandsspielen teil, darunter eine Damen- und eine Herren-Hobbymannschaft, wie Vorstand Sport C. Weyer berichtete.
Besonders hervorzuheben ist die Jugendarbeit, die durch die Besetzung von F. Weyer als Vorstand Jugendarbeit sowie R. Perez-Runck als ihre Vertretung neue Impulse erhalten hat. Beide berichteten in ihrem Vortrag über die erfolgreiche Durchführung der Tennis-AG während der Wintermonate. (In Kooperation mit der Lindenschule bietet die Tennis-AG Kindern die Möglichkeit, durch verschiedene Ballsportarten wie Brennball oder Basketball sowie Geschicklichkeitsspiele das Ballgefühl zu entwickeln und erste Berührungspunkte mit dem Tennissport zu sammeln.) Die Tennis-AG wird auch in der kommenden Freiluftsaison wieder stattfinden. Das Trainerteam freut sich über interessierte Mitglieder, die bei der Durchführung helfen möchten.
Unser Verein bietet zahlreiche Aktivitäten zur Mitgliedergewinnung und -bindung an. Dazu gehören kostenloses Schnuppertraining für Tenniseinsteiger, Hobby-Mannschaften und verschiedene Jux-Turniere im Rahmen geselliger Veranstaltungen. Diese Angebote finden jedes Jahr großen Anklang bei Tennisinteressierten in der Umgebung. Auch im Jahr 2024 hat unser Verein 28 Schnuppermitglieder begrüßen dürfen. Vorstand Breitensport V. Eckart betont in seinem Bericht, dass unser Verein mit diesem Konzept ein Alleinstellungsmerkmal in der Region bietet.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder, darunter der 1. Vorsitzende (Dr. J. Matzenbacher) sowie die Verantwortlichen für Jugend (F. Weyer & Stellvertreterin R. Perez-Runk), Technik (H. Duensing), Verwaltung (R. Schwarz), Breitensport (V. Eckert) und die Kassenprüfer (K.-H. Schubert & P. Wiest), wurden einstimmig wiedergewählt. Neu ins Amt der Kassenprüferin wurde zudem S. Klimmeck gewählt.
Der wieder gewählte 1. Vorsitzende Dr. J. Matzenbacher nahm die Wahl sehr gerne an und verwies gleichzeitig darauf, dass nach Ablauf der nächsten zwei Jahre seine Amtszeit als 1. Vorsitzender definitiv enden wird.
Nach insgesamt 41 Jahren soll dann Schluss sein und die Verantwortung an eine geeignete Nachfolgerin oder Nachfolger übergeben werden.
Zum Ende der Mitgliederversammlung präsentierte der Finanzvorstand T. Dierkes den Haushaltsplan für das Jahr 2025 und erklärte ihn im Detail. Die anwesenden Mitglieder verabschiedeten den Plan einstimmig.
In seiner Abschlussrede dankte Dr. J. Matzenbacher den anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und fasst zusammen, dass unser Tennisverein in Bezug auf Mannschaften, Anlage und Finanzen sehr gut aufgestellt ist. Allen Mitgliedern wünscht er eine schöne und erfolgreiche Tennissaison auf unserer Anlage.
.
Tobias Horch (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit)